Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Grab des Tutanchamun: Ägypten rechnet mit Entdeckung neuer Kammern

29.11.201513:12
Grab des Tutanchamun im Tal der Könige
Grab des Tutanchamun im Tal der Könige (Archivbild: Khaled Desouki/AFP)

Wo liegt die legendäre Pharaonengattin Nofretete begraben? Forscher hoffen, die Frage bald beantworten zu können. Ägyptens Minister für Altertümer rechnet jedenfalls mit einer sensationellen Entdeckung.

Im Tal der Könige Ägyptens mehren sich Hinweise auf eine sensationelle Entdeckung. Der Minister für Altertümer, Mamduch Damati, sagte am Samstag bei einer Pressekonferenz in Luxor, dass Experten sich nach Wärmebild- und Radaraufnahmen im Grab des Tutanchamun "zu 90 Prozent" sicher seien, hinter der Wänden noch weitere, geheime Kammern zu finden. Mit dieser Theorie war im August der britische Archäologe Nicholas Reeves an die Öffentlichkeit getreten. Nun hoffen die Forscher, auf das bisher unentdeckte Grab der Königin Nofretete zu stoßen.

Damati erklärte, die jüngsten Aufnahmen deuteten auf einen Hohlraum hinter der nördlichen Mauer hin, bei dem es sich um eine weitere Grabkammer handeln könnte. Es bedürfe aber noch weiterer Studien und Analysen der Bilder durch japanische Experten, die etwa einen Monat andauern könnten. Erst danach solle ein Arbeitsplan erstellt und die nächste Phase bei der Suche nach dem Grab der rätselhaften Pharaonengattin eingeleitet werden.

Seit September gehen Forscher im Tal der Könige der Theorie Reeves auf den Grund. Der Archäologe, der an der Universität von Arizona lehrt, hatte mit einem Aufsatz über Linienstrukturen in zwei Wänden der 1922 entdeckten Grabkammer des Kindkönigs Tutanchamun (um 1330 v. Chr.) für Aufsehen gesorgt. Er erkannte in ihnen vermauerte Durchgänge. Dass es gerade Nofretete sei, die sich hinter der Kammer verbergen soll, erklärt Reeves unter anderem mit der Verbindung zwischen ihr und Tutanchamun. Nofretete war dessen Stiefmutter und - in Reeves Theorie - gleichzeitig seine Vorgängerin als Pharaonin.

Die weltbekannte Büste der schönen Hauptfrau des Pharaos Echnaton war bereits 1912 vom deutschen Archäologen Ludwig Borchardt entdeckt worden und ist auf der Museumsinsel in Berlin ausgestellt. "Die Schöne ist gekommen", heißt Nofretete übersetzt. Sicherheit über ihr Grab wird wohl erst der Fund ihres Sarkophags bringen. Doch auch die Entdeckung anderer, kleinerer Grabkammern - etwa mit weiteren Grabbeigaben für Tutanchamun - wäre bereits eine archäologische Sensation.

Von Mey Dudin, dpa - Bild: Khaled Desouki/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-