Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Ausbaden": Jedermann mit neuem Kabarett-Programm

25.03.201507:42
"Ausbaden": Jedermann mit neuem Kabarett-Programm
"Ausbaden": Jedermann mit neuem Kabarett-Programm

"Der Wähler muss ausbaden, was er sich da zusammengewählt hat. Und die Politiker müssen bei uns ausbaden, was sie so von sich gegeben haben", erklärt Edgar Paulus zum neuen Programm der Eupener Kabarettgruppe "Jedermann".

Die Eupener Kabarettgruppe "Jedermann" kehrt im April und im Mai mit einem neuen politischen Kabarett-Programm auf die Bühne zurück. Der Titel der neuen Produktion: "Ausbaden".

"Wir haben uns gedacht: 'Ausbaden' passt auf alle Fälle", erklärt Edgar Paulus in der BRF1-Lifeline. "Der Wähler muss ausbaden, was er sich da zusammengewählt hat. Und die Politiker müssen bei uns ausbaden, was sie so von sich gegeben haben."

"Wir fangen mit der Politik aus Eupen an. Zuerst die schwierigeren Themen - damit die Leute noch frisch sind und noch alles mitbekommen. Und nach und nach wird es dann lockerer. Ich will nicht sagen, dass es im Bereich Büttenrede ankommt. Aber fast." Neben der Politik in Eupen und der DG taucht auch die belgische Politik in dem Programm auf.

Vorstellungen im Atelier (Kirchstr.) am 11. April und 12. April und im Foyer des Jünglingshauses am 17. April, 18. April, 19. April, 1. Mai, 2. Mai, 3. Mai und 23. Mai. Beginn freitags um 20 Uhr, samstags und sonntags um 19 Uhr.

Eintrittskarten stehen gegen einen Unkostenbeitrag von 8 Euro beim Kulturellen Komitee (Kirchstr.) zur Verfügung. Dort kann man auch die Texte der letzten drei Programme in Buchform zum Preis von 13 Euro erwerben.

ar/km - Plakat: Jedermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-