Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Japanischer Vulkan Fuji ist jetzt Welterbe

22.06.201313:45

Das Welterbekomitee der Unesco beschloss, den höchsten Berg Japans in die Welterbe-Liste einzutragen. Hervorgehoben wurde die Bedeutung des Berges als heilige Stätte und als Inspirationsquelle für Künstler.

Der 3776 Meter hohe japanische Vulkan Fuji gehört ab sofort zu den fast 1000 weltweit anerkannten Stätten von einzigartiger Schönheit. Das Welterbekomitee der UN-Kulturorganisation (Unesco) beschloss am Samstag, den höchsten Berg Japans in die Welterbe-Liste einzutragen.

Der Denkmalpflegebeirat Icomos stellte die Bedeutung des Berges als heilige Stätte heraus, an dem Pilger nicht nur Tempel besuchen, sondern auch durch das Besteigen des Fuji selbst spirituelle Erfüllung suchten. Ebenso wurde der Fuji als Inspirationsquelle für Künstler gewürdigt. Der Vulkan 100 Kilometer südwestlich von Tokio gilt als aktiv, brach aber zuletzt vor mehr als 300 Jahren aus.

Das Welterbekomitee tagt in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh. Es hatte am Samstag bereits die Reisterrassen in der chinesischen Provinz Yunnan in die Welterbeliste aufgenommen. Das Komitee wollte voraussichtlich noch am Samstag über den Antrag Kassels auf Aufnahme des Bergparks Wilhelmshöhe in die Welterbeliste entscheiden.

dpa/dradio/mh Bild: afp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-