Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Freilichtmuseum Kommern ganz oben in der Beliebtheitsskala

10.04.201214:30
Die Schmiede
Die Schmiede

Rund 65 Gebäude aus den verschiedenen Regionen des Rheinlandes sind auf dem weitläufigen Gelände des Rheinischen Freilichtmuseums wiedererrichtet worden.

Freilichtmuseen weisen hohe Besucherzahlen auf. Kein Wunder, lassen sich doch dort Naturerlebnis, Lernen und Experimentieren ideal miteinander verbinden.

Beste Beispiele sind in der Region Bokrijk in der Provinz Limburg und Kommern in der Eifel. Im Freilichtmuseum Kommern sind die Besucherzahlen inzwischen auf 200.000 gestiegen.

Mit dem Beginn der schönen Jahreszeit  bietet ein Freilichtmuseum Angebote für die ganze Familie. Historische Wohngebäude, Sammlungen, Werkstätten und Ställe in originaler Form laden auf eine Reise in vergangene Jahrhunderte ein.

Bauernhöfe, Windmühlen, Werkstätten, dörfliche Gemeinschaftsbauten wie Schul- und Backhaus, Tanzsaal und Kapelle - ca. 65 Gebäude aus den verschiedenen Regionen des Rheinlandes sind auf dem weitläufigen Gelände des Rheinischen Freilichtmuseums wiedererrichtet worden. Meist wurde versucht, die Gebäude in ihrem ursprünglichen Zustand wiederherzustellen.

Das Rheinische Freilichtmuseum bietet seinen Besuchern eine Erlebnisreise in die Vergangenheit und ermöglicht den spannenden - oft auch kritischen - Vergleich zwischen früher und heute. Dabei ist vor allem die Lebendigkeit der Präsentation Trumpf bei den Besuchern. Das ganze Jahr über, vor allem von April bis Oktober, werden traditionelle Arbeiten vorgeführt. Die Zubereitung deftiger Bauernkost auf dem alten Herd ist ebenso live zu erleben wie das Brotbacken im Gemeindebackhaus, das Korbflechten oder die schweißtreibende Arbeit in der Dorfschmiede. Ernten mit der Sense, Garbenbinden von Hand, Getreideeinfuhr mit dem Ochsengespann und Dreschen mit altem Dreschkasten sind nur einige der Attraktionen des Museums.

Mit neuen Attraktionen unter den insgesamt 80 lockt dieses Jahr auch der Jahrmarkt annodazumal. Am Osterwochenende war der Start. Die 18. Auflage der Großveranstaltung kann noch am nächsten Wochenende besucht werden. Neben der festen Ausstellung "Wir Rheinländer" bleiben auch die beiden erfolgreichen Wechselausstellungen "Verborgene Schätze" und "Schöne kleine Welt" in den nächsten Monaten im Programm.

http://www.kommern.lvr.de/

Bild: Hans Weingartz

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-