Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Comedian Bernd Stelter: „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!"

02.11.202115:06
Bernd Stelter (Bild: Manfred Esser)
Bild: Manfred Esser

Über die Wochentage zu reden ist wie über das Wetter zu reden: Jeder Tag ist anders und jeder kann mitreden. Comedian Bernd Stelter hat deshalb die Wochentage zu seinem neuen Programm gemacht. "Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!" ist ein Programm - nicht nur - für die Wochentagsnörgler. Der Comedian gibt allen mit einem Augenzwinkern ein paar gute Tipps mit auf den Weg.

Comedian Bernd Stelter hat sich die Wochentage für sein neues Programm vorgenommen. Den Beginn der Arbeitswoche begrüßt er fröhlich mit "Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!" Sein gleichnamiges Programm verspricht jede Menge Lacher.

"Es geht darum, dass man an jedem Tag sein Glück suchen muss. Es gibt so viele Leute, die aufs Wochenende warten. Wenn ich sie frage, was sie am Wochenende machen, sagen sie: Party. Oder wie der berühmte Radiomoderator montagmorgens immer sagt: Nur noch fünf Tage und wir haben wieder Wochenende."

Bernd Stelter kann das nicht ganz nachvollziehen. Er habe "schon viele tolle Dienstage gehabt und schon Sonntage total verschlafen." Bernd Stelter fühlt sich auch als Musiker, Kabarettist oder Moderator auf der Bühne wohl. "Man muss jedem Tag die Chance geben, der beste zu werden."

Für Bernd Stelter ist das Programm ein Restart. Diesen Neuanfang wünscht er sich für den gesamten Kultursektor. Besonders den jungen Kollegen sei es seit dem Beginn der Coronakrise mies ergangen.

"Ich bin seit 30 Jahren im Geschäft, ich gehe nicht mehr pleite. Vielen jungen Leuten geht es wirklich hundsmiserabel. Tut euch selbst den Gefallen und geht ins Theater. Sorgt dafür, dass unsere Kultur am Leben bleibt."

Den ursprünglich für den 6. Dezember 2020 geplanten Auftritt holt Bernd Stelter am 10. November in der Stadthalle Alsdorf nach. Die Tickets für den ursprünglichen Termin gelten auch für den Nachholtermin.

ar/cs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-