Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Figurentheater: Figuma-Festival lässt Puppen lebendig werden

29.10.201917:59
  • Eupen

Chudoscnik Sunergia und Fithe, das Figurentheater Ostbelgiens, lässt dieses Wochenende wieder die Puppen tanzen. Von Freitag bis Sonntag findet das Figuma-Festival im Alten Schlachthof statt, bei dem es Figurentheater für Jung und Alt gibt.

Zum 17. Mal findet dieses Wochenende das Figuma-Festival statt, das Figurentheater-Festival für Erwachsene. Dass Theater mit Puppen auch etwas für Erwachsene ist, beweist am Freitag ausgerechnet ein Stück über Märchen. "Freitag eröffnen wir mit dem Comedian Daniel Wagner vom Berliner Zitadelle-Theater", erklärt Heinrich Heimlich von Fithe, dem Figurentheater aus Ostbelgien. "Er macht eine Märchencomedy und hat gespürt, dass seine Stücke bei Erwachsenen gut ankommen."

Während der Freitag im Zeichen des Comedys steht, geht's Samstag etwas Provokanter zu. Das trifft vor allem auf das Stück "Plastic Heroes" zu. Mit Kinderspielzeug macht der Israeli Ariel Doron auf die Brutalität des Krieges aufmerksam. Ein Stück, das nahezu komplett ohne Worte auskommt.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Viel erzählt wird dagegen im Stück "Duivenstront", bei dem es um Nachbarschafts-Streitigkeiten geht. Im Original präsentiert die Puppenspielerin Harriët Stroet das Stück auf Niederländisch. Für das Eupener Publikum hat sie ihr Stück umgeschrieben. "Wir bitten die Künstler, eine deutsche Version zu präsentieren und diese holländische Künstlerin hat speziell für Eupen eine deutsche Version entwickelt. Manchmal arbeiten Künstler aber auch mit 'Sous-Titres'", erklärt Heimlich.

Es gibt aber auch Stücke, die ganz ohne Sprache auskommen oder wo die Musik im Vordergrund steht. So auch die Europäische Marionettengala, die dieses Wochenende in Eupen gastiert. "Am Sonntag hat man die Gelegenheit das Salzburger Figurentheater und das Prager Figurentheater zu sehen: beides Bühnen, die sich vor 100 Jahren gegründet haben. Beide Gruppen kommen mit Auskopplungen nach Eupen und machen eine Gala von zwei Stunden. Da kann man Dinge sehen, die man sonst nur in Salzburg oder in Prag sehen kann."

Marionetten-Gala (Bild: Thomas Wirth)
Marionetten-Gala (Bild: Thomas Wirth)
Plastic Heroes (Bild: Anael Resnick)
Plastic Heroes (Bild: Anael Resnick)
Märchen-Comedy (Bild: Sunergia)
Märchen-Comedy (Bild: Sunergia)
Duivenstront (Bild: Rachel Corner)
Duivenstront (Bild: Rachel Corner)

Neu ist beim Figuma, dass auch Kinder und Familien dieses Wochenende auf ihre Kosten kommen. "Wir haben die Eupener Puppenspiele, die kreuzen sich mit Figuma", sagt Heimlich. "Samstagnachmittag gibt es dann Rotkäppchen zu sehen."

Egal ob Jung oder Alt, das Schauspiel mit Puppen hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Warum weiß Heinrich Heimlich: "So eine Puppe lebt eigentlich nicht und doch lebt sie in der Vorstellung. Ich glaube, das Publikum reizt auch das Persönliche und auch die ganze Bandbreite, die das Figurentheater bietet."

Die ganze Bandbreite wird auch an diesem Wochenende gezeigt, mit Comedy, neuzeitlichem und traditionellem Theater. Tickets gibt es unter anderem online.

Raffaela Schaus

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-