Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Winterrose" im Grenzlandtheater

29.04.201818:24
  • Aachen
"Winterrose" im Grenzlandtheater
Bild: Grenzlandtheater Aachen

Am 25. April hatte das neue Theaterstück "Winterrose" Premiere im Grenzlandtheater in Aachen. Noch bis Anfang Juni wird die Liebeskomödie zu sehen sein, in der man ums Schmunzeln wohl nicht herum kommt.

"Eine Winterrose ist voller Widersprüche. Sie blüht, ist aber kalt, wie Schnee. Sie kann duften, hat aber lauter Dornen. Sie ist stark und trotzt dem Winter, aber sie ist zerbrechlich wie Kristall." Dieser kleine Auszug aus dem Theaterstück "Winterrose" des Grenzlandtheaters Aachen verspricht eine Geschichte, in der Gegensätze aufeinander prallen.

"Es geht um eine Frau jenseits der 50, die sich normal verlieben möchte, Kontaktanzeigen beantwortet oder auch aufgibt. Das Stück spielt auf einer Parkbank. Dort sitzt die Dame immer und beobachtet die Herren, die ins Café gegenüber gehen, um vorher schon abzuchecken, wie der Mann aussieht, mit dem sie verabredet ist", erklärt Regisseur Udo Schürmer.

Elisabeth heißt die lebensfrohe Frau, die die Liebe noch nicht aufgegeben hat. Anton ist das genaue Gegenteil: zurückgezogen und verschlossen. Die beiden treffen sich zufällig auf der Bank im Park und kommen ins Gespräch, obwohl Anton es am Anfang sehr deutlich ablehnt.

Aus dem einen Treffen werden dann regelmäßige Unterhaltungen, in die sich auch ein junger Gärtner einmischt. Dabei geht es um die Liebe in der zweiten Lebenshälfte und die Fragen: Gibt es sie überhaupt? Und wenn ja, wie findet man sie? Ist es Zufall oder Schicksal?  "Es ist eine Liebeskomödie über ältere Menschen, es ist aber auch immer wieder melancholisch-besinnlich", so Udo Schürmer.

Das Bühnenbild ist eher minimalistisch gehalten: ein Stück Rollrasen, eine Bank, ein paar Poller. Mehr braucht es nicht, um eine glaubhafte Parkatmosphäre zu schaffen. Mehr sollte es auch nicht sein, weil hier die Menschen im Mittelpunkt stehen. Über neun Monate, also zwölf Szenen, darf der Zuschauer beobachten, was im Park und im Café gegenüber von der Parkbank passiert. Fast ein Jahr lang haben die Charaktere Zeit, sich kennenzulernen und sich zu öffnen. Dabei kommen natürlich auch Schrullen und Eigenheiten ans Licht, die so ganz aus dem Leben gegriffen sind.

"Winterrose" richtet sich übrigens nicht nur an Singles über 50. Udo Schürmer ist überzeugt, dass das jüngere Publikum genauso Spaß daran haben wird. Humorvoll, lustig, aber auch ein wenig melancholisch und nachdenklich ist "Winterrose", das Theaterstück über die späte Liebe. Am 3. Juni wird das Grenzlandtheater übrigens auch nach Eupen kommen.

ik/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-