Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

60 Jahre Freilichtmuseum Kommern

28.03.201813:50
  • Deutsche Eifel
Freilichtmuseum Kommern (Bild: Michael Faber)
Bild: Michael Faber

Das Örtchen Kommern in der deutschen Eifel hat eine dicke Attraktion zu bieten: das berühmte Freilichtmuseum, verteilt auf eine Fläche von 100 Hektar, mit 75 historischen Gebäuden, eingebettet in eine Landschaft aus Äckern, Gärten und Obstwiesen.

Im Rheinischen Freilichtmuseum Kommern können die Besucher regelrecht eintauchen in die Vergangenheit, denn das Museum bietet verschiedene Möglichkeiten, die Geschichte mit den Händen zu greifen.

Und das scheint auch zu funktionieren, denn das Freilichtmuseum feiert seinen 60. Geburtstag. Am 28. März 1958 wurde das Museum eröffnet.

Glan-Donnersberger Rind auf der Weide in der Baugruppe Bergisches Land (Bild: Freilichtmuseum Kommern
Zimmerleute im Freilichmuseum Kommern (Bild: Ludger Ströter)
VW-Bus im Freilichtmuseum Kommern (Bild: Volker Schmidt)
Freilichtmuseum Kommern (Bild: Hans-Theo Gerhards)

Im Jubiläumsjahr gibt es eine Reihe von besonderen Aktivitäten. Unter anderem wurde der "Jahrmarkt anno dazumal" verlängert. Er hat bereits am 23. März begonnen und lockt bis einschließlich 8. April mit Attraktionen aus rund 100 Jahren.

Das eigentliche Jubiläumsfest findet aber am 10. Juni statt. Dann wird auch die neue Ausstellung zur Geschichte und Entwicklung des Museums eröffnet. Die Ausstellung gewährt Blicke hinter die Kulissen des Museumsbetriebs und zeigt einen Querschnitt durch die Sammlungen.

Die Museumsbäckerei im Freilichtmuseum Kommern (Bild: Hans-Theo Gerhards)
Die Museumsbäckerei im Freilichtmuseum Kommern (Bild: Hans-Theo Gerhards)

mitt/sh/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-