EU-Haushaltsgipfel vor dem Scheitern
Die EU-Staats- und Regierungschefs setzen ihren Gipfel über die EU-Finanzplanung für die Jahre 2014 bis 2020 fort. Allerdings mehren sich die Anzeichen für ein Scheitern. Die Positionen der einzelnen Mitgliedsländer liegen weit auseinander. Die einen wollen mehr Geld, die anderen sind aber nicht bereit zu zahlen und wollen deutliche Kürzungen.