Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Griechenland-Rettung auch kostspielig für Belgien

27.07.201110:27
Griechenland will 30 Mrd Euro sparen

Der belgische Beitrag an dem zweiten Nothilfe-Paket für Griechenland belaufe sich auf 2,8 Milliarden Euro, erklärte der amtierende Premierminister Yves Leterme in der Kammer. Die Euroländer hatten sich in der vergangenen Woche auf die Modalitäten geeinigt, um Griechenland und damit die Eurozone aus der Gefahrenzone zu bringen.

Die Beteiligung Belgien an dem zweiten Griechenland-Rettungspaket belaufe sich auf 3,7 Prozent des Gesamtvolumens von knapp 110 Milliarden, erklärte der amtierende Premier Leterme. Macht konkret: 2,8 Milliarden Euro.

Das Geld wird nicht direkt an Griechenland ausbezahlt. Vielmehr handelt es sich hier um den belgischen Beitrag zur Aufstockung der Bürgschaft im Rahmen des Euro-Rettungsschirms. Dieser Fonds, genannt EFSF, wird dann - quasi stellvertretend für Griechenland - an den Finanzmärkten Geld für Athen aufnehmen. Die Erhöhung des belgischen Beitrags lasse die Staatsschuld um 0,7 Prozent ansteigen, erklärte Leterme.

Der amtierende Premier ging auch auf den von den Banken erwarteten "freiwilligen Beitrag" zur Griechenland-Rettung ein. Insgesamt sollen die privaten Gläubiger rund 50 Milliarden Euro beisteuern. Dies habe ein Konsortium aus 50 Banken vorgeschlagen, sagte Leterme, darunter sei auch die Dexia-Bank, die über griechische Staatsanleihen in Höhe von 3 Milliarden Euro verfüge.

Archivbild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-