Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Arabische Liga und UN einig über Militäraktion in Libyen

21.03.201113:27
  • Libyen
Ban Ki Moon in Kairo
Ban Ki Moon in Kairo

Zwei Tage nach Beginn der Militäraktion des Westens gegen den libyschen Machthaber Muammar al-Gaddafi hat die Arabische Liga ihre Unterstützung für die Flugverbotszone in Libyen bekräftigt.

Der Generalsekretär der Liga, Amre Mussa, sagte am Montag nach einem Treffen mit UN-Generalsekretär Ban Ki Moon in Kairo: «Wir respektieren die UN-Resolution 1973, wir haben nichts dagegen einzuwenden, vor allem weil diese Resolution weder zu einem Einmarsch noch zu einer Besetzung des libyschen Staatsgebietes aufruft.»

Mussa hatte am Vortag Besorgnis über mögliche zivile Opfer der Angriffe der westlichen Allianz auf Ziele in Libyen geäußert. Er hatte in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass die Resolution schließlich verabschiedet worden sei, um weiteres Blutvergießen zu verhindern. Seine Worte waren von einigen Diplomaten als generelle Kritik am Einsatz von militärischer Gewalt verstanden worden. Andere Beobachter vermuteten dagegen, Mussa sei von libyschen Berichten über zivile Opfer aufgeschreckt worden, die sich später jedoch als unwahr oder übertrieben herausgestellt hätten.

Die USA, Großbritannien und Frankreich hatten am Wochenende erklärt, ihre Raketen- und Kampfjet-Angriffe in Libyen richteten sich ausschließlich gegen militärische Ziele. Vor der Verabschiedung der Libyen-Resolution hatten westliche Militärs die Arabische Liga mehrfach darauf hingewiesen, dass eine Flugverbotszone zum Schutz der Aufständischen ohne Angriffe auf die libysche Luftabwehr und andere militärische Ziele nicht möglich sei. Die ständigen Vertreter der Arabischen Liga wollen an diesem Dienstag in Kairo erneut über die Lage in Libyen beraten.

Der Besuch des UN-Generalsekretärs in Kairo wurde von einem Zwischenfall überschattet. Libysche Demonstranten versuchten, den UN-Chef zu verprügeln, als dieser nach seinem Treffen mit Mussa einen Spaziergang auf dem Tahrir-Platz unternehmen wollte. Nach Angaben eines Augenzeugen blieb Ban unverletzt, weil seine Leibwächter rechtzeitig eingriffen, als sich Gaddafi-Anhänger auf ihn stürzen wollten. Von seiner Idee, auf dem Platz spazieren zu gehen, nahm der UN-Chef danach Abstand.

  • Libyen: Luftschläge gehen weiter – Tripolis verkündet Waffenruhe

dpa - Bild: Amel Pain (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-