Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mutter in den USA sieht entführten Sohn nach 21 Jahren wieder

11.06.201611:21
  • USA

Diese Familienzusammenführung sei einer der Höhepunkte ihrer über 30-jährigen Arbeit als Polizistin gewesen, sagt die US-Ermittlerin Karen Cragg. Nach mehr als 20 Jahren sind eine Mutter und ihr einst entführter Sohn wieder vereint.

Es war ein tränenreiches Wiedersehen nach über 20 Jahren: Die 42-jährige Maria Mancia hat in Kalifornien zum ersten Mal ihren erwachsenen Sohn in die Arme genommen, wie US-Medien berichteten. Zuletzt soll sie den jetzt 22 Jahre alten Steve Hernandez als Baby gesehen haben. Die US-Ermittlerin Karen Cragg von der Staatsanwaltschaft in San Bernardino, die bei der Zusammenführung von Mutter und Sohn geholfen hatte, beschrieb das Treffen am Donnerstag als "wunderbaren Moment", wie die "Los Angeles Times" am Freitag berichtete.

Die Ermittler gehen davon aus, das der Junge 1995 im Alter von 18 Monaten von seinem Vater entführt wurde. Die unverheirateten Eltern lebten damals im kalifornischen Rancho Cucamonga. Die junge Mutter meldete den Sohn als vermisst, sie hatte lediglich ein Foto des Jungen. Cragg zufolge hatte Mancia nie die Hoffnung aufgegeben, ihren Sohn eines Tages wiederzusehen.

Die Behörden im Bezirk San Bernardino gingen damals vielen Spuren nach, wurden aber nicht fündig. Im Februar erhielten sie den Tipp, dass Steve Hernandez im mexikanischen Puebla lebe. Über den Verbleib des Vaters sei nichts bekannt. Die Ermittler vermuten, dass er tot ist.

Cragg zufolge wurde Steve Hernandez zunächst unter einem Vorwand kontaktiert und befragt. Man wollte sicher gehen, dass er tatsächlich der entführte Jungen ist. Mit einer DNA-Probe wurde dann Ende Mai der Nachweis erbracht, dass Mancia seine Mutter ist.

Sie habe der Frau die Nachricht selbst überbracht, sagte Cragg der "Los Angeles Times". Dies sei einer der Höhepunkte ihrer über 30-jährigen Arbeit als Polizistin gewesen. Mancia sei in Tränen ausgebrochen.

"Der Schmerz, den ich die ganzen Jahre mit mir herumtrug, ist nun weg, seitdem ich meinen Sohn wiederhabe", sagte Mancia dem US-Sender KABC. Sie habe 21 Jahre nach ihm gesucht, ohne etwas über ihn zu wissen.

dpa/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-