Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

AP: Clinton hat ausreichend Delegiertenstimmen für Nominierung

07.06.201606:15
  • USA
Hillary Clinton spricht zu ihren Anhängern in Lynwood, Kalifornien (6.6.2016)
Hillary Clinton spricht zu ihren Anhängern in Lynwood, Kalifornien (6.6.2016)

Die Superdelegierten machen den Unterschied: Der Zählung der US-Agentur AP zufolge hat dank dieser Parteifunktionäre Hillary Clinton die Nominierungsschwelle für die Präsidentschaftskandidatur erreicht. Offiziell bestätigt ist das nicht.

Die Demokratin Hillary Clinton hat nach einem Bericht der Nachrichtenagentur AP die nötige Zahl an Delegiertenstimmen für eine Nominierung als US-Präsidentschaftskandidatin erreicht. Das berichtete die Agentur unter Berufung auf eine eigene Zählung am Montagabend (Ortszeit). Bei der Zählung sind die Superdelegierten einbezogen, die ihre Meinung auf Medienanfragen hin kundgetan hatten und diese jederzeit ändern können. Im Präsidentschaftswahlkampf der USA stehen am Dienstag Abstimmungen in sechs Bundesstaaten an. Dabei erreicht Clinton die Delegiertengrenze unweigerlich, selbst wenn sie alle Abstimmungen verlieren sollte.

Clinton hatte am Wochenende die Vorwahlen in den Außengebieten der Amerikanischen Jungferninseln und Puerto Rico klar vor ihrem Kontrahenten Bernie Sanders für sich entschieden. Danach lag sie noch rund zwei Dutzend Delegierte unterhalb der Schwelle von 2.383, die für die Nominierung gebraucht wird. In diese Zählung flossen 543 Superdelegierte ein, die sich öffentlich für Clinton ausgesprochen hatten. Die Agentur AP befragte nun weitere, bisher unentschiedene  Superdelegierte, die mit ihrer Aussage Clinton über die Nominierungsschwelle hievten. Eine offizielle Zählung dazu gibt es jedoch nicht.

Superdelegierte nötig

Eine praktische Bedeutung hat die inoffizielle Zählung nicht. Clinton wird am Dienstag die Schwelle von 2.383 ohnehin überschreiten. Nach Lage der Dinge wird sie diese aber nicht ohne Superdelegierte schaffen. Deshalb bleibt für Sanders bis zum Parteitag Ende Juli in Philadelphia zumindest theoretisch die Chance, diese umzustimmen und die Nominierung doch noch zu schaffen.

Wie groß seine Chance dafür ist, hängt auch vom Ausgang der Wahlen am Dienstag, unter anderem im größten Bundesstaat Kalifornien ab. Ein Sprecher von Sanders reagierte empört auf die Veröffentlichung. "Es ist sehr unglücklich, dass Medien in ihrem Drang nach einem Resultat die klare Vorgabe des demokratischen Partei-Kongresses missachten, wonach die Superdelegierten erst gezählt werden dürfen, wenn sie auf dem Parteitag abgestimmt haben", heißt es in einem Statement.

Bei Superdelegierten handelt es sich um Partei-Funktionäre und Mandatsträger, die auf dem Nominierungsparteitag abstimmungsberechtigt, aber nicht an das Ergebnis einer Vorwahl gebunden sind. Unter anderem ist Ex-Präsident Bill Clinton, Ehemann von Kandidatin Hillary Clinton, unter den insgesamt 714 Superdelegierten.

dpa/sh/sr - Bild: Frederic J. Brown/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-