Die konservative HDZ als größte Koalitionspartei entzog dem parteilosen Regierungschefs Tihomir Oreskovic das Vertrauen. In Zukunft will sie auch nicht mehr mit dem bisherigen Juniorpartner, der kleinen Reformpartei Most (Brücke), zusammenarbeiten.
Die HDZ-Spitze werde am Samstag entscheiden, ob es Neuwahlen gebe, kündigte ihr Vorsitzender, der stellvertretende Regierungschef Karamarko in Zagreb an.
Dem Bruch der Regierung waren wochenlange Spannungen vorausgegangen. Als Höhepunkt hatte Regierungschef Oreskovic am Freitag den Rücktritt seiner beiden Stellvertreter verlangt, die gleichzeitig auch die Parteichefs der zwei Regierungsparteien sind.
Der Streit zwischen Karamarko und dem zweiten Vize-Regierungschef und Most-Führer Bozo Petrov sei «für das ganze Land zu einer schweren Last» geworden, hatte er seine Forderung begründet. Aus diesem Grunde habe sich bereits die Kreditwürdigkeit Kroatiens an den internationalen Finanzmärkten verschlechtert.
dpa/rkr/jp - Bild: Thierry Roge (belga)