Trotz des Versprechens der Behörden, für eine Verbesserung zu sorgen, seien seit der Entscheidung des Internationalen Olympischen Komitees für Rio im Jahr 2009 etwa 2.500 Menschen durch Polizeigewalt ums Leben gekommen, teilte die Menschenrechtsorganisation mit.
Ähnliche Vorwürfe hatte es auch schon vor der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien gegeben.
dlf/jp