Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Netanjahu bekräftigt nach Vereidigung Liebermans Friedenswillen

31.05.201608:50
  • Israel
  • Palästinensische Autonomiegebiete

Nach der Vereidigung seines ultra-rechten Verteidigungsministers hat der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu seinen Friedenswillen bekräftigt.

"Ich bleibe den Bemühungen um einen Frieden mit den Palästinensern und allen unseren Nachbarn verpflichtet", sagte Netanjahu am Montagabend, nachdem das Parlament die Ernennung Avigdor Liebermans gebilligt hatte.

Netanjahu sagte, eine arabische Friedensinitiative aus dem Jahre 2002 enthalte "positive Elemente". Diese könnten dabei helfen, konstruktive Verhandlungen mit den Palästinensern in Gang zu bringen. "Wir sind bereit, mit den arabischen Staaten über Änderungen dieser Initiative zu verhandeln, so dass sie die dramatischen Veränderungen in der Region seit 2002 widerspiegelt", sagte der Regierungschef. Ziel seien weiterhin "zwei Staaten für zwei Völker".

Auf Initiative Saudi-Arabiens hatten arabische Staaten Israel im Jahr 2002 in Beirut im Gegenzug für die Gründung eines Palästinenserstaates im Westjordanland und dem Gazastreifen eine Anerkennung angeboten. Zu den Bedingungen gehörten ein israelischer Truppenabzug und ein Rückkehrrecht palästinensischer Flüchtlinge.

Netanjahu begrüßte eine Ansprache des ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi, der sich vor zwei Wochen für einen neuen Anlauf bei den Nahost-Friedensverhandlungen ausgesprochen hatte. Lieberman sagte, er stimme "jedem Wort" Netanjahus zu, einschließlich der Forderung nach einer Zwei-Staaten-Lösung in Nahost. Seine Ernennung zum Verteidigungsminister hatte Sorgen vor einer Radikalisierung Israels geweckt.

dpa/est/sr - Bild: Gali Tibbon/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-