Dazu gehört ein Plan zum Kampf gegen Terroristen und zur Abwehr von Hacker-Attacken. Außerdem will die G7 ein Programm vorstellen, mit dem die Weltwirtschaft angekurbelt werden soll. Trotz Warnungen aus China wollen die G7-Politiker in ihrem Abschlussdokument klar Position im Streit um Inseln im Süd- und Ostchinesischen Meer beziehen.
Die Gruppe der sieben führender Industrienationen (G7) hat Russland mit weiteren Sanktionen in der Ukraine-Krise gedroht. Bei ihrem Gipfeltreffen bekräftigten die G7, dass die bisherigen Strafmaßnahmen bis zur vollständigen Umsetzung des Minsker Friedensabkommens für die Ukraine bestehen bleiben würden. In der Abschlusserklärung heißt es, die Sanktionen könnten zurückgefahren werden, wenn Russland die Verpflichtungen des Abkommens erfülle.
Die Europäische Union entscheidet im Juni über die Verlängerung bestehender Wirtschaftssanktionen gegen Russland. Der russische Präsident Wladimir Putin war 2014 wegen der Annexion der Krim aus dem Kreis führender Industrienationen ausgeschlossen worden.
dpa/est