In Ost-Ghuta und in Daraja gelte seit dem 24. Mai eine 72 Stunden lange Feuerpause. Das teilte das russische Verteidigungsministerium am Abend mit. Der russische Generalleutnant Sergej Kuralenko hatte den Schritt mit den Worten begründet, dies sei zur weiteren Stabilisierung der Lage in dem Bürgerkriegsland notwendig.
Russland ist enger Partner des Regimes in Syrien und fliegt seit September Angriffe. Der Westen wirft Moskau vor, dabei auch Zivilisten und gemäßigte Gruppen zu treffen.
dpa/cd