Die EU hat die Einigung auf der UN- Atomwaffenkonferenz begrüßt. Das zeige, dass das System zur Abrüstung und zur Nicht-Verbreitung von Kernwaffen lebendig sei und von allen unterstützt werde, erklärte die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton in Brüssel. Ashton hob dabei die Vereinbarung hervor, wonach UN-Generalsekretär Ban Ki Moon aufgefordert wird, 2012 eine Konferenz aller Nahostländer zur Einrichtung einer nuklearwaffenfreien Zone in ihrer Region einzuberufen.
Die EU und ihre Mitgliedsländer wollen laut Ashton rasch damit beginnen, die Maßnahmen des vereinbarten Aktionsplans umzusetzen. Die 189 Mitgliedsländer des Atomwaffensperrvertrages haben einem 28-seitigen Katalog von Empfehlungen zugestimmt.
dpa/sh