Vertreter der EU-Staaten sollen gegen Mittag weiter über das Thema beraten. Falls die nötige Mehrheit absehbar ist, will die EU-Kommission die Frage zur Abstimmung stellen. Das Mittel ist umstritten, weil es im Verdacht steht, Krebs zu erregen. Die Wissenschaft ist in dieser Frage aber gespalten.
dpa/jp