Terrorangst im Old-Trafford-Stadion: Kurz vor dem Anpfiff der Premier-League-Begegnung zwischen Manchester United und Aufsteiger Bournemouth musste die Arena des englischen Traditionsclubs geräumt werden. Ein verdächtiges Päckchen war nach Angaben beider Clubs in der Arena gefunden entdeckt worden. Die Fans verließen das Stadion, die Partie des letzten Spieltages wurde abgesagt.
Der britische Sender BBC zeigte Bilder, wie Stadionordner die Zuschauer aufforderten, die Tribünen zu räumen. Rund 60.000 Zuschauer seien rund 20 Minuten vor Spielbeginn bereits im Stadion gewesen. Laut BBC flogen Hubschrauber über der Fußball-Arena. Die Menschen verließen ihre Plätze ruhig und ohne Panik. Auch die Spieler seien sofort in Sicherheit gebracht worden.
Zunächst hieß es lediglich, der Spielbeginn sei verschoben worden, kurz darauf kam dann aber doch die Absage. Sicherheitskräfte mit Spürhunden untersuchten die Tribünen. Bombenexperten haben das verdächtige Paket im Fußball-Stadion Old Trafford von Manchester United inzwischen kontrolliert gesprengt. Das teilte die Polizei am späten Sonntagnachmittag mit. Einzelheiten wurden nicht genannt.
Terroristischer Hintergrund?
Unklar war, ob es einen terroristischen Hintergrund gibt. In Großbritannien herrscht bereits seit längerem erhöhter Terroralarm die Royal Airforce beteiligt sich an Bombenangriffen gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien und im Irak.
Die Evakuierung in Manchester weckt böse Erinnerungen: Im November hatten Islamisten während eines Fußball-Länderspiels Frankreich gegen Deutschland in unmittelbarer Nähe des Stade de Fance in Paris Bomben gezündet. Wenige Tage später wurde aus Furcht vor einem Anschlag das Fußball-Freundschaftsspiel Deutschland-Niederlande kurz vor Spielbeginn abgesagt.
dpa/mh/est - Foto: Oli Scarff/AFP