Offenbar handele es sich um einen Teil einer größer angelegten und sehr anpassungsfähigen Kampagne, warnte das internationale Zahlungsverkehrssystem Swift. Um welche Bank es sich dabei handelt und ob bereits Schaden entstanden ist, teilte die Organisation nicht mit.
Unterdessen planen die Bankenaufseher der Europäischen Zentralbank (EZB) angesichts der wachsenden Gefahr für Kreditinstitute eine Meldestelle für Cyber-Angriffe auf Banken.
dpa/mh