Die libanesische Miliz teilte mit, der Anführer der Schiitenmiliz Hisbolla, Mustafa Badreddines, sei bereits am Dienstag bei einer großen Explosion in der Nähe des Flughafens der syrischen Hauptstadt Damaskus umgekommen.
Der Mann war einer der Verdächtigen im Fall des Sprengstoffattentats von 2005 auf den früheren libanesischen Ministerpräsident Rafik Hariri. In Kuwait war er wegen Bombenanschlägen im Jahre 1983 zum Tode verurteilte worden.
Der militärische Arm der vom Iran unterstützten Hisbollah ist einer der schärfsten Gegner Israels. Seit Beginn des Krieges in Syrien konzentriert die Miliz ihre Kräfte auf die Unterstützung der Truppen des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad
dpa/est