Es handele sich um ein Stück aus der Triebwerksverkleidung sowie ein Bruchstück aus der Innenverkleidung einer Flugzeugtür, teilten die australischen Behörden mit.
Flug MH370 war vor gut zwei Jahren auf dem Weg von Malaysia nach China mit 239 Menschen an Bord vom Radar verschwunden. Das Wrack wird im Indischen Ozean vermutet. Gesucht wird zur Zeit in einem 120.000 Quadratkilometer großen Gebiet westlich von Australien.
Die australische Transportsicherheitsbehörde hatte bereits im April zwei in Mosambik angespülte Teile mit ziemlicher Sicherheit als MH370-Trümmerstücke identifiziert. Ein erstes Bruchstück des Wracks hatte ein französisches Labor im vergangenen Jahr als Flügelklappe von MH370 identifiziert. Nach dem Wrack wird bis heute vergeblich gesucht. Kieler Meeresforscher glauben, dass es weiter nördlich liegt als bislang angenommen.
dpa/jp - Rob Griffith (afp)