Die EU kritisiert nach einem Medienbericht das wachsende Ungleichgewicht bei der Stromerzeugung infolge der deutschen Energiewende: Während die Kapazitäten zur Erzeugung immer weiter ausgebaut würden, komme Deutschland beim Ausbau der Stromleitungen nicht hinterher. Das führe etwa dazu, dass Dänemark keinen Strom mehr nach Süddeutschland exportieren könne.
Auch Polen und Belgien hätten sich bereits über das Ungleichgewicht beschwert.
dpa/rkr - Bild: BRF Fernsehen