Das waren mehr als drei Mal so viele wie 2014. Mehr als die Hälfte der Schutz suchenden Minderjährigen kamen aus Afghanistan, gefolgt von Syrien, Eritrea, Irak und Somalia. Nach Angaben der EU-Statistikbehörde Eurostat wurden 35.000 der unbegleiteten Kinder und Jugendlichen in Schweden erfasst. Danach folgten Deutschland mit 14.000 sowie Ungarn und Österreich mit jeweils über 8.000 Aufnahmen. In Belgien wurden letztes Jahr 2.650 nicht begleitete Minderjährige registriert.
Insgesamt beantragten 2015 1,2 Millionen Menschen in der EU erstmals Asyl. Im Jahr davor waren es 560.000.
dpa/vrt/mh