Dabei wurden in Buenos Aires von der Regierung von Präsident Mauricio Macri Maßnahmen gegen die steigende Arbeitslosigkeit gefordert. Nach Angaben der Organisatoren nahmen bis zu 350.000 Demonstranten an dem Protestmarsch teil.
Die Gewerkschaft CTA schätzt, dass seit der Amtsübernahme Macris im Dezember 68.000 Arbeitsplätze verloren gingen. Die Regierung erklärt dagegen, der Arbeitsmarkt habe sich stabil gehalten trotz der Entlassung von 11.000 Staatsangestellten. Die Inflation wird auf jährlich über 30 Prozent geschätzt.
dpa/sh