Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Britischer Astronaut schafft Marathon-Lauf im All

24.04.201613:1524.04.2016 - 16:10
  • Raumfahrt

Astronaut Tim Peake ist den Londoner-Marathon im Weltall gelaufen. Auch ins Guinness-Buch der Rekorde hat es der Brite geschafft.

Mission erfüllt: Der britische Astronaut Tim Peake ist am Sonntag den London-Marathon im All mitgelaufen. "Das war fantastisch heute Morgen", gab Peake kurze Zeit nach dem Zieleinlauf per Anruf ins Europäische Astronautenzentrum EAC in Köln durch. Gut 400 Kilometer über der Erdoberfläche rannte der 44-Jährige parallel zum Londoner Marathon auf einem speziellen Laufband. Mit der Aktion  unterstützt Peake eine Organisation für benachteiligte Jugendliche.

Der Brite beendete die 42-Kilometer-Strecke in 3 Stunden und 35 Minuten und sicherte sich damit auch einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde - in der Kategorie "Schnellster Marathon im All" bei den Männern. 2007 war US-Astronautin Sunita Williams der erste Mensch, der einen Marathon im All lief. Sie hatte den Boston-Marathon in 4 Stunden und 24 Minuten absolviert.

Mitgefiebert haben auch Peakes Kollegen am Boden: Das EAC hatte den Briten auf die Langzeitmission Principia und den Marathon vorbereitet. Aufgrund der Schwerelosigkeit hatte Peake im Vergleich zu den Bodenläufern eine besondere Herausforderung zu meistern. Während des Laufs zogen ihn ein Gurtgeschirr und elastische Kunststoffbänder mit etwa 70 Prozent seines Körpergewichts auf die Oberfläche des Laufbands. "Die Bedingungen sind schwieriger als am Boden", sagte sein Trainer Patrick Jaekel vom EAC in Köln. "Das ist ungefähr wie ein Marathon mit einem 20-Kilo-Rucksack auf den Schultern."

Der Brite bestritt den All-Marathon am 131. Tag seiner Mission in der Raumstation ISS. Der Vater zweier Söhne führt an Bord unter anderem Experimente in der Materialforschung durch. Die ISS umkreist die Erde mit einem Tempo von 28.800 Kilometern pro Stunde.

dpa/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-