Die geplante Abgabe solle für Bürger mit großen finanziellen Kapazitäten gelten, sagte Ministerpräsident Zapatero im Parlament in Madrid. Bislang will die spanische Regierung den Etat in den kommenden drei Jahren um 65 Milliarden Euro entlasten. Um die Defizitquote von 11,2 auf unter die von der EU erlaubte Grenze von drei Prozent zu senken, sollen auch die Staatsausgaben im Sozialbereich und Gehälter im öffentlichen Dienst gekürzt werden.
In Italien verständigte sich die Regierung auf ein Sparpaket in Höhe von insgesamt 24 Milliarden Euro. Zu den Maßnahmen, die das Parlament in Rom noch billigen muss, gehört u.a. ein härteres Vorgehen gegen Steuerhinterzieher.
dradio/mh