Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mehr als ein Viertel der Inder von Dürre betroffen

20.04.201618:45
  • Indien
Indien ist von einer schweren Dürre betroffen - Bild: der ausgetrocknete See des Gunda Damms im Westen
Indien ist von einer schweren Dürre betroffen - Bild: der ausgetrocknete See des Gunda Damms im Westen (1.4.)

Rund 330 Millionen Menschen in Indien sind neuen Regierungszahlen zufolge von einer schweren Dürre betroffen - mehr als ein Viertel der Bevölkerung des Subkontinents.

Die Bewohner der ausgetrockneten Gebiete hätten weder ausreichend Wasser zum Trinken noch für ihre Felder und Tiere, sagte am Mittwoch Avik Saha, Anwalt der politischen Organisation Swaraj Abhiyan. Die Organisation erfuhr die Zahlen von der Regierung in Neu Delhi in einer gerichtlichen Anhörung.

Große Teile Südasiens und auch Südostasiens leiden derzeit unter einer der schlimmsten Dürreperioden seit Jahrzehnten. In Indien fahren Hunderte Tanker und sogar mit Wasser beladene Züge in die Dürreregionen. Allerdings sind bereits 256 von 678 Indiens Distrikten von der Wasserknappheit betroffen.

Die Regenzeit beginnt erst in anderthalb bis zweieinhalb Monaten. Große Teile Indiens sind derzeit von einer gewaltigen Hitzewelle betroffen. Die Temperaturen steigen an zahlreichen Orten auf mehr als 40 Grad, im Osten des Landes oft sogar auf mehr als 45 Grad - und das viel früher als normalerweise.

Dutzende Menschen kamen bereits wegen Dehydrierung und Hitzschlag ums Leben. Ein zwölfjähriges Mädchen etwa sei zusammengebrochen und wenig später gestorben, als es zum Wasserholen stundenlang an einer Handpumpe angestanden habe, berichtete der indische Sender NDTV.

dpa/mh/km - Bild: Sam Panthaky/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-