Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen beschloss einstimmig den gestaffelten Abzug der 3.300 dort stationierten Blauhelmsoldaten. Wie Generalsekretär Ban vorgeschlagen hatte, wird die Truppe bis Mitte Juli auf 2.200 Soldaten reduziert. 1.900 sollen im Tschad, 300 in der Zentralafrikanischen Republik stationiert bleiben. Ab Mitte Oktober werden dann die restlichen uniformierten und zivilen UN-Mitarbeiter abgezogen.
Den Schutz der Zivilbevölkerung und der Flüchtlinge aus dem benachbarten Darfur soll jetzt die tschadische Regierung übernehmen.
dpa/dw/jp