Dies geht aus einer in Paris veröffentlichten Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hervor. Mit Abstand größter Produzent von Fälschungen ist demnach China mit 63 Prozent.
Am stärksten von Plagiaten betroffen sind die USA. Dort müssen mehr als 20 Prozent der Marken und Patente gegen Fake-Produkte ankämpfen. Am häufigsten werden Schuhe gefälscht.
Die Hersteller von Kopien nehmen sich laut OECD Luxuswaren genauso vor wie Kinderspielzeug, Autoersatzteile oder Medikamente. Selbst Fälschungen von Labels für Bananen oder Erdbeeren werden in der Studie erwähnt.
dpa/mh