Das Kabinett von Ministerpräsident Berlusconi beschloss am Abend, in den kommenden zwei Jahren rund 24 Milliarden Euro einzusparen. Bis 2012 soll das Defizit unter die Grenze von drei Prozent gedrückt werden. Einzelheiten wurden zunächst nicht mitgeteilt. Medienberichten zufolge soll der Rotstift vor allem beim öffentlichen Dienst angesetzt werden. So sollen die Gehälter von Staatsbediensteten eingefroren und die Bezüge hoher Regierungsbeamter gekürzt werden. Auch soll die Steuerhinterziehung besser bekämpft werden.
Auch Dänemark brachte inzwischen ein Sparprogramm auf den Weg. Es sieht unter anderem vor, beim Arbeitslosengeld und den Ministergehältern zu kürzen.
dpa/jp