Das neue Gesetz gibt Fluggesellschaften das Recht, Piloten bei Dienstantritt auf den Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder anderen psychoaktiven Substanzen zu untersuchen, wenn ein entsprechender Verdacht besteht. Außerdem sind Zufallskontrollen geplant. Verkehrsminister Alexander Dobrindt sieht in den schärferen Kontrollen einen positiven Effekt für die Sicherheit in der Luftfahrt.
Die Germanwings-Maschine war im März 2015 in den französischen Alpen zerschellt. Der Copilot, der das Flugzeug absichtlich zum Absturz gebracht hatte, soll psychische Probleme gehabt haben.
dpa/mh