Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Alarmbereitschaft in Idomeni - Wildes Lager von Piräus leert sich

12.04.201610:27
  • Griechenland
  • Mazedonien
Im Flüchtlingslager Idomeni an der Grenze zu Mazedonien (11.4.)
Im Flüchtlingslager Idomeni an der Grenze zu Mazedonien (11.4.)

Neue Gerüchte über eine Grenzöffnung haben die griechische und die mazedonische Polizei in Alarmbereitschaft versetzt. In Piräus sind unterdessen über 700 Migranten und Flüchtlinge vom wilden Lager am Hafen in den Westen umgezogen.

Im griechischen Grenzort Idomeni kursieren unter den Flüchtlingen Gerüchte, wonach die Grenze zu Mazedonien sich am Dienstag öffnen könnte. Die griechische und die mazedonische Polizei seien in Alarmbereitschaft, berichtete der griechische Fernsehsender Skai am Dienstagmorgen.

Die Sicherheitskräfte seien überzeugt, dass freiwillige Helfer und Aktivisten hinter den Gerüchten steckten. Die Polizei kontrolliere die Ausweise der Helfer, mehr könne sie nicht machen, heißt es. Die Gerüchte verbreiteten sich per Mund-Propaganda. "Die Nicht-Regierungsorganisationen sind in Idomeni wie Pilze aus dem Boden geschossen", kritisierte der Bürgermeistes des Ortes in Skai. Mindestens 16 Organisationen seien direkt vor Ort. Beziehe man die weitere Umgebung von Idomeni ein, seien es mindestens 36 Gruppen.

Am Sonntag hatte ein auf Arabisch verfasstes Flugblatt einen Ansturm der Migranten auf die mazedonische Grenze verursacht. Die mazedonische Polizei setzte Tränengas und Gummigeschosse ein. Hunderte Menschen litten anschließend unter Atemwegs- und Augenproblemen.

Piräus: Neues Lager im Westen

Unterdessen haben mehr als 700 Migranten und Flüchtlinge das wilde Lager an der Kaimauer in der griechischen Hafenstadt Piräus verlassen. Dort lebten seit Wochen mehr als 4.500 Schutzsuchende unter menschenunwürdigen Zuständen. Die Schutzsuchenden sind nach Angaben der Küstenwache in ein neu gebautes Lager im Westen der Hafenstadt gegangen. Dort waren auf Fernsehbildern klimatisierte Wohncontainer zu sehen. Das Lager soll weiter ausgebaut werden und mehr als 3000 Menschen aufnehmen.

Das Problem mit der Unterbringung der Migranten in Griechenland ist damit nicht gelöst. In Piräus und vor allem im wilden Lager von Idomeni harren immer noch mehr als 15.000 Migranten aus.

dpa/sh/km - Bild: Bulent Kilic/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-