Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bernie Sanders reist vor New-York-Wahl in den Vatikan

09.04.201607:30

Der Präsidentschaftsbewerber der US-Demokraten Bernie Sanders wird kommende Woche zu einer Wirtschafts- und Umweltkonferenz in den Vatikan reisen. Sein Wahlkampfbüro teilte diesen ungewöhnlichen Schritt am Freitag mit.

Sanders besucht demnach die päpstliche Akademie für Sozialwissenschafte anlässlich des 25. Jubiläums einer Enzyklika von Papst Johannes Paul II. zu Wirtschaftsfragen. Aus dem Vatikan gab es scharfe Kritik an dieser Reise.

Margaret Archer, Präsidentin der Akademie und Gastgeberin der Veranstaltung, nannte sie eine "gewaltige Unhöflichkeit". Sanders habe sich mehr oder minder selbst eingeladen, sagte sie Bloomberg News. Er versuche, eine nicht-politische Veranstaltung mit seiner Anwesenheit in ein politisches Event umzuwidmen.

Es gab unterschiedliche Darstellungen zu der Frage, ob Sanders eine Einladung zu der Konferenz hatte oder nicht.

Sanders teilte mit, er freue sich sehr auf das Treffen. Es gehe um die Wiederherstellung sozialer Gerechtigkeit und des Umweltschutzes in der Weltwirtschaft. Sanders, der jüdischen Glaubens ist, sagte dem Sender MSNBC: "Ich bin ein großer, großer Fan des Papstes."

Sanders fliegt dem Vernehmen nach unmittelbar nach einer für den 14. April (Ortszeit) in Brooklyn anberaumten TV-Debatte mit seiner Konkurrentin Hillary Clinton. Kritiker hielten ihm vor, er wolle mit der Vatikanreise um Stimmen vor der für ihn sehr wichtigen US-Vorwahl in New York am 19. April werben.

dpa/cd - Bild: Kena Betancur (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-