Die 66-Jährige war in den vergangenen sieben Jahren als Leiterin des UN-Entwicklungsprogramms tätig und wäre die erste Frau an der Spitze der Vereinten Nationen.
Helen Clark war von 1999 bis 2008 Premierministerin in Neuseeland. Bei einer Pressekonferenz in New York äußerte sie sich geehrt über die Rückendeckung der jetzigen Regierung. Als eine der drängendsten Aufgaben der Vereinten Nationen nannte sie die Erschließung neuer Mittel und Wege, um Frieden und Sicherheit in der Welt zu gewährleisten.
Die Amtszeit von UN-Generalsekretär Ban Ki Moon läuft Ende 2016 ab. Um die Nachfolge haben sich neben Clark schon mehrere andere Kandidaten und Kandidatinnen beworben.
dpa/est - Archivbild: Eduardo Munoz Alvarez (afp)