Seine Schuld an Kriegsverbrechen im Bürgerkrieg auf dem Balkan Anfang der 1990er Jahre sei nicht erwiesen, urteilten die Richter am Donnerstagvormittag in Den Haag. Das Urteil ist überraschend, Prozessbeobachter hatten mit einer Verurteilung gerechnet.
Seselj musste sich für die Ermordung Tausender und die Vertreibung zehntausender Kroaten und Muslime in Bosnien in den 1990er Jahren verantworten. Die Anklage hatte 28 Jahre Gefängnis gefordert.
dpa/jp