Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hunderttausende erinnern in Irland an Osteraufstand vor 100 Jahren

27.03.201618:15
  • Irland
Militärparade zum Jubiläum des Osteraufstands in Dublin
Militärparade zum Jubiläum des Osteraufstands in Dublin

Mit einer großen Militärparade, Kranzniederlegungen und Schweigeminuten hat Irland des Osteraufstandes gegen die britische Herrschaft vor 100 Jahren gedacht.

Hunderttausende Menschen schauten am Sonntag zu, als über 3.000 irische Soldaten durch die Straßen Dublins zogen. Auch in Belfast, der Hauptstadt des britisch beherrschten Nordirland, gab es Feierlichkeiten, dort waren aber nur einige Hundert Zuschauer dabei.

Der Osteraufstand 1916 wurde zwar von britischen Soldaten blutig niedergeschlagen, wurde aber zum Fanal im Kampf gegen die britische Herrschaft. Der spätere Unabhängigkeitskrieg endete 1921 mit der Teilung der Insel. Der Süden wurde - zunächst als Freistaat Irland - unabhängig, Nordirland gehört noch heute zu Großbritannien.

Der britische Sender BBC sprach von der größten Militärparade, die es jemals in Irland gab. Irische Militärflugzeuge flogen über die Menschenmenge in Dublin. Als Höhepunkt rezitierte ein Offizier die Unabhängigkeitserklärung, die die Rebellen vor 100 Jahren vorlasen.

Irlands Premier Enda Kenny erinnerte in einer kurzen Rede an die Opfer des Aufstandes. Die heutige Generation müsse die Prinzipien und Ideale des Aufstands ehren. Auch Staatspräsident Michael Higgins war unter den Ehrengästen. Schätzungen sprachen von 250.000 bis 400.000 Zuschauern der Feierlichkeiten.

Am Ostermontag 1916 hatten bewaffnete Gruppen in Dublin mehrere öffentliche Gebäude besetzt und die Bildung einer provisorischen Regierung sowie Irlands Löslösung von Großbritannien erklärt. Mehr als 5.000 britische Soldaten und Polizisten schlugen den Aufstand von 1.200 bis 1.500 bewaffneten Iren innerhalb weniger Tage nieder. Nach Angaben der BBC kamen damals etwa 500 Menschen ums Leben, zahlreiche Aufständische wurden hingerichtet.

dpa/fs/km - Bild: Paul Faith/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-