Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sanders räumt bei drei Vorwahlen in den USA ab

27.03.201615:16
  • USA
Vorwahlkampf in den USA: T-Shirts mit Bernie-Sanders-Aufdruck
Vorwahlkampf in den USA: T-Shirts mit Bernie-Sanders-Aufdruck

Im Kampf um die US-Präsidentschaftskandidatur bei den Demokraten setzt Bernie Sanders der Favoritin Hillary Clinton weiter zu. Drei haushohe Vorwahlsiege auf einen Schlag geben ihm neuen Rückenwind. Aber kann er Clinton ausbremsen?

Bernie Sanders hat bei drei Vorwahlen am Samstag im Westen der USA abgeräumt. Er gewann haushoch in Washington, Alaska und Hawaii. Zwar ist Ex-Außenministerin Hillary Clinton nach wie vor klare Favoritin im demokratischen Lager. Aber das ausgezeichnete Ergebnis gibt dem Senator aus Vermont einen neuen Grund, weiter im Rennen zu bleiben.

Sanders gewann nach Auszählung von 88 Prozent der Stimmen in Hawaii mit 71 zu 29 Prozent. In Washington, wo am Samstag mit Abstand die meisten Delegiertenstimmen zu vergeben waren, siegte er mit 73 zu 27 Prozent und in Alaska sogar mit 82 zu 18 Prozent. In diesen beiden Staaten war die Auszählung bereits abgeschlossen.

Der US-Nordwesten ist größtenteils weiß und liberal - also ein ausgezeichnetes Pflaster für Sanders, der sich selber als demokratischer Sozialist bezeichnet. Clinton wiederum kann sich auf starken Rückhalt in der schwarzen Bevölkerung und bei den Latinos stützen, was sich in überragenden Siegen im US-Süden widergespiegelt hat.

In einer Rede in Madison im Bundesstaat Wisconsin sagte der 74 Jahre alte Sanders vor Tausenden jubelnden Anhängern, er habe seinen Rückstand auf Clinton bedeutend verkürzen können. "Wir haben einen Weg zum Sieg. Wir sind mit unserem Wahlkampf zurzeit am Drücker." In Wisconsin finden am 5. April Vorwahlen statt. Ein Sieg von Sanders hier gilt als eine wichtige Voraussetzung dafür, Clinton auf ihrem Weg zur Nominierung als Spitzenkandidatin ausbremsen zu können.

Underdog

Bei den Vorwahlen der Demokraten und Republikaner geht es um das Sammeln von Delegiertenstimmen für Parteitage im Sommer, auf denen der jeweilige Spitzenkandidat beider Seiten offiziell gekürt wird. Zwar konnte Sanders mit seinen Siegen am Samstag Clintons Vorsprung von rund 300 Delegierten etwas verkleinern. Aber auf dem Parteitag der Demokraten gibt es auch sogenannte Superdelegierte, die mitabstimmen können, ohne dass sie an Vorwahlergebnisse gebunden sind - zumeist Parteifunktionäre und verdiente Parteimitglieder.

In dieser Gruppe hat Clinton fast 450 Stimmen mehr auf ihrer Seite als Sanders. Das bedeutet, dass Sanders trotz seiner jüngsten Siegesserie im US-Westen der "Underdog" bleibt. Bei den Republikanern, die am Samstag keine Vorwahlen abhielten, führt Multimilliardär Donald Trump das Bewerberfeld an.

dpa/fs/km - Bild: Jason Redmond/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-