Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Indien: Blackbox der abgestürzten Boeing gefunden

23.05.201011:00
Mangalore: Die Unfallursache des Absturzes ist noch nicht geklärt

Einen Tag nach dem Flugzeugabsturz mit 158 Todesopfern in Indien haben Experten den Flugschreiber der Boeing 737-800 gefunden.

Mangalore: Die Unfallursache des Absturzes ist noch nicht geklärt
Mangalore: Die Unfallursache des Absturzes ist noch nicht geklärt
Mangalore: Die Unfallursache des Absturzes ist noch nicht geklärt
Mangalore: Die Unfallursache des Absturzes ist noch nicht geklärt

Absturzursache noch unklar

Einen Tag nach dem Flugzeugabsturz mit 158 Todesopfern in Indien haben Experten den Flugschreiber der Boeing 737-800 gefunden. Die sogenannte Blackbox wurde den indischen Behörden übergeben, berichteten Medien am Sonntag aus der Stadt Mangalore.

Das Gerät speichert Flughöhe, Geschwindigkeit, Richtung sowie den Funkverkehr und die Steuerbefehle. Auch Experten des Flugzeugherstellers Boeing stehen für die Auswertung zur Verfügung. Bisher ist die Absturzursache noch unklar.

Acht Überlebende

Nur acht Menschen überlebten den Absturz und anschließenden Brand - teils schwer verletzt. Mittlerweile sind alle Todesopfer geborgen und 87 von ihnen identifiziert. Das sagte eine Sprecherin der Gesellschaft Air India Express am Sonntag. Die acht Überlebenden liegen im Krankenhaus.

Einer von ihnen befinde sich in ernstem Zustand, die übrigen würden wegen Verbrennungen und anderer Verletzungen behandelt, erklärte die Notfall-Koordinatorin der Fluglinie, Harpreet Singh, bei einer Pressekonferenz in Mumbai.

DNA-Identifizierung beginnt

Ein Team mit Experten für die DNA-Identifizierung von Toten ist ebenfalls am Unglücksort eingetroffen. Es wird die Erbsubstanz der Leichen mit jener von Angehörigen vergleichen, um Gewissheit zu schaffen. Dies ist nötig, weil viele Opfer bis zur Unkenntlichkeit verbrannt sind.

Singh ergänzte, dass ihre Fluggesellschaft den Hinterbliebenen Ansprechpartner, sogenannte «Engel von Air India», zur Seite gestellt habe. Sie sollten den Trauernden bei der Reise nach Mangalore und der Überführung der Toten helfen.

Über die Piste hinausgeschossen

Der für den Lufttransport zuständige Minister Praful Patel hatte noch am Sonnabend gesagt, dass der Pilot der Unglücksmaschine sehr erfahren gewesen sei und die Umstände des Fluges bis zum Absturz normal gewesen seien. Polizei und zivile Luftfahrtbehörde untersuchen den Absturz.

Die Passagiermaschine vom Typ Boeing 737-800 der Gesellschaft Air India Express war in der südwestindischen Stadt bei der Landung über die Piste hinausgeschossen und in Flammen aufgegangen. Der Flughafen von Mangalore liegt in einer hügeligen Gegend. Die Piste ist 2450 Meter lang. Starts und Landungen gelten nach Angaben von Flugexperten als anspruchsvoll.

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-