Die Abstimmungen am "Super-Sonntag", dem wichtigsten Wahltermin seit der Bundestagswahl in Deutschland, gelten auch als Votum zur Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Merkel.
In Baden-Württemberg wurden die Grünen von Ministerpräsident Kretschmann den ersten Prognosen zufolge erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik stärkste Partei. Allerdings dürfte es für eine Fortsetzung der bundesweit ersten grün-roten Koalition nicht reichen.
Im Duell der Frauen in Rheinland-Pfalz verwies die SPD von Regierungschefin Dreyer die CDU von Herausforderin Klöckner nach einem dramatischen Wahlkampfendspurt doch noch klar auf Platz zwei. Rot-Grün als Koalition wurde aber abgewählt.
In Sachsen-Anhalt fuhr die AfD (Alternative für Deutschland) ein Rekordergebnis ein: Mit mehr als 21 Prozent wurde sie zweitstärkste Partei. Die CDU mit Ministerpräsident Haseloff bliebt mit rund 30 Prozent stabil.
dpa/mh - Bild: Daniel Maurer (afp)
Meinen Respekt für das Ergebnis des Herrn Kretschmann und den Grünen in Baden- Württemberg!
Ob die AfD wirklich eine Alternative ist, wage ich zu bezweifeln. Auch glaube ich nicht, das alle Wähler hinter der Politik dieser Partei stehen, sondern eher Protestwähler sind. Ganz sicher ist nur, das die AfD ein derzeit dringend notwendiges Korrektiv zu Merkels Durchfummel- und Durchwurstelpolitik ist.
Früher gab es in Deutschland eine Partei die für den Fortschritt im Lande stand, die großartige Staatsmänner hervorgebracht hat, der wir viele soziale Errungenschaften verdanken und die auf der Seite des Kleinen Mannes stand: SPD. Sozialdemokraten! Heute nur noch Merkels Fussabtreter, ein paar lichtlose Männlein/ Weiblein mit Freude am eigenen Untergang.
In 2017 sind Bundestagswahlen. Wen soll ich wählen???
Es wird sich zeigen, dass die AfD eine gehaltloses Sammelsorium von frustrierten und planlosen Angstmachern ist. Wir wissen ja, wogegen sie sind (quasi gegen alles außer sich selbst?), aber was schlagen sie eigentlich vor? Viel heiße Luft...
Viel wichtiger ist es, dass sich die etablierten, demokratischen Parteien jetzt auf- und zusammenraffen.
Bei der Berichterstattung würde ich mir auch wünschen, dass die Sache beim Namen genannt wird: die AfD ist rechtsextrem und nicht "nur" rechtspopulistisch (als ob das nicht schon schlimm genug wäre. Denn wer sich wie die AfD dafür äußert, auf Menschen zu schießen, damit sie nicht ins Land kommen, der hat von Demokratie nichts verstanden und ist keinen Deut besser als die DDR, ihre Stacheldrahtzäune und Selbstschussanlagen, die - im übrigen - die Menschen nicht davon abgehalten haben, diese "Grenzen" zu überwinden.
In 2017 sind Bundestagswahlen. Wen soll ich wählen??? Deutschland steht finanziell gut da, die Ratingagenturen geben Deutschland weiterhin die Bestnote. Also sind Frau Merkel und die CDU das kleinste Übel.
Die Mehrzahl der Wähler für Afd sind, denke ich Protestwähler, oder Nichtwähler.
Aber irgendwie hat man den Eindruck gestern abend, das das Alles abgewiegelt wird. Keiner der CDU Ministranten hatte sich betroffen gezeigt, oder nachdenklich.
Das wird einfach abgewürgt.
Andererseits macht Frauke Petry schon immer das, was sie am Besten kann...Fragen ausweichen....kein Konzept.
Die Situation ist, so finde ich allerdings aktuell sehr bedenklich.
Es nützt Deutschland nichts und der EU, die wie eine Sandburg am zerfallen ist auch nicht. Und auch ich habe keine Ahnung, was man da noch wählt.
Zumindest unterstützt Moskau ja die Front National..die Afd auch?....
Nur so Gedanken..beim Lesen und Hören
Die Umfragewerte der Bundeskanzlerin steigen wieder. Und die AfD wird wieder verschwinden, wie andere rechtspopulistische Parteien auch.
Hallo Herr Hezel,
machen Sie mal halblang...
Ehe man Hetze gegen eine neue bürgerliche Partei führt , sollte man erst die
Fakten sondieren und das Interview in seinem Zusammenhang lesen, dann erkennt man, dass keineswegs der "Schießbefehl"hier der Hauptgedanke ist,sondern im Notfall von der Schusswaffe Gebrauch zu machen.
Das ist wohl Aufgabe der Polizei und der Grenzschützer, denn warum tragen sie Waffen.
Das hat Boris Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen und Hauptbe- troffener der Flüchtlingsflut auch gesagt, aber da der der grünen Partei angehört, wird das nicht angeprangert.
Die Grünen genießen sowieso Schutz, die können machen ,was sie wollen,
darüber wird keine Häme ausgeschüttet.
Lesen Sie sich doch mal den Artikel des Mannheimer Morgen und sie werden feststellen, dass Frau Petry nur das Gesetz angewendet haben will wie Herr Palmer auch.
Also Moment mal... Eine Verharmlosung der AfD ist wirklich absolut unangebracht. Die Partei steht definitiv rechts! Bei der Wahlparty hier in Rheinland-Pfalz wurden Nazi-Lieder gesungen. Das ist mehr als erschreckend und Angst machend!!! Da ist ein Vergleich mit den Grünen und anderen demokratischen Parteien nun wirklich absolut unangebracht.
Die AfD wird nicht umsonst von vielen Medien als "Wolf im Schafspelz" dargestellt.
Hoffen wir, dass sie bald wieder von der politischen Bildfläche verschwunden ist und die anderen (demokratischen) Parteien diese Protestwähler mit ihrem Programm erreichen.
eine Frage Herr Wiesen, wie bewerten Sie die deutsche Politik und deren Nato-Partner, die gegen das Völkerrecht Kriege in Syrien, Lybien, Mali, ... führen, um angeblich demokratische Verhältnisse herbeizubomben ? Ist das etwa linke, pazifistische Politik ? Ich würde sagen, dass es ganz klar rechte, nationalistische und imperialistische Bestrebungen der "Großmächte" sind, die wir weltweit beobachten können. In diesem Kontext reiht sich auch die systemkonforme AFD ein, die an die Fleischtöpfe möchte. Als Buhmann-Partei kommt sie den etablierten Parteien gerade recht. Eine Verharmlosung der AFD ist tatsächlich genau sowenig angebracht wie eine Huldigung der anderen (demokratischen) Parteien gleich welcher Couleur.
Anstatt übelste rassistische Hetze aus längst vergangen-geglaubten Zeiten der dunkelsten Vergangenheit unseres Landes gegen das Volk unserer Nachbarn zu betreiben, sollten all die geistigen Branstifter unseres Land besser mal ihre eigenen kruden Parolen gegen Flüchtlinge der letzten Monate selbst reflektieren - wie schon zu Adolfs Zeiten ist der faschistische Hass einiger sogenannter "Belgier" in körperliche Gewalt gegen einen Pastor in der DG und gegen Eigentum der Pfarrgemeinden aufgegangen.
Der rassistischen Brut in unserem Föderalstaat scheint der Tatbestand, dass DE pro Einwohner 10 mal stärker mit Asylbewerbern belastet ist als BE bei einer gleichzeitig deutlich höheren Alimentation pro Bewerber äußerst unangenehm zu sein.
Anders kann ich mir die braune Propaganda gegen unsere Nachbarn nicht zuordnen außer dass ewiggestrige Hazardeure ein Problem mit sich selbst haben bei all dem Rassismus gegen alles nicht exakt rassenrein "Belgische".
Seltsamerweise sagt dennoch der Wallone "le-reste" o.ä. zu denen.
Herr Wiesen, was sind demokratische Parteien? Was ist Demokratie?
Machen wir ein bißchen politische Bildung!
Demokratie ist Volksherrschaft, also sind demokratische Parteien, vom Volk gewählt und die haben das Recht auch Ihre Meinung zu sagen .
Wer das nicht will, muß sich fragen, ob er Demokratie verstanden hat.
Lassen wir mal die Medien aus dem Spiel, wenn diese nicht so gehetzt hätten,
hätte die Alternative für Deutschland noch besser abgeschnitten.
Die haben auch gegen den früheren Bundespräsidenten Wulf gehetzt und was ist vor Gericht rausgekommen, Freispruch.
Man muß doch mal das Wahlprogramm dieser Partei lesen?
Was sind Nazi-Lieder?
Scheint, aber nicht so schlimm gewesen zu sein, denn sonst hätten Medien und Politiker das gestern ausgeschlachtet, wie der angebliche Schießbefehl auf Flüchtlinge.
Richtig, Herr Wiesen, Sex mit Kindern und Drogengenuß sind nicht so schlimm, obwohl letzteres die "Birne" vernebelt und man redet dummes Zeug.
Der einzigste Vernünftigste ist Herr Kretschmann, der zu Recht wiedergewählt wurde, aber die anderen...
Der Aufstieg der Rechtpopulisten in Europa hängt mit der sozialen Krise zusammen. Seit dem Börsencrash 2008 sind die Rechtsparteien überall auf dem Vormarsch. Deutschland hat jetzt nachgezogen.