Wenn sich dieser Trend fortsetze, würden knapp 16 Millionen Mädchen im Alter von sechs bis elf Jahren nie die Chance bekommen, Lesen und Schreiben zu lernen, heißt es in dem Report der Bildungsorganisation der Vereinten Nationen. Bei den Jungen sind es demnach rund acht Millionen.
Wie die Unesco weiter mitteilte, ist die Ungleichheit in der schulischen Bildung zwischen Mädchen und Jungen in arabischen Staaten, in Afrika südlich der Sahara sowie in Süd- und Westasien am größten.
dlf/jp