Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neues Flüchtlingslager in der Nähe von Dünkirchen

07.03.201619:06
  • Frankreich
Flüchtlingscamp von "Ärzte ohne Grenzen" in der Nähe von Dünkirchen
Flüchtlingscamp in der Nähe von Dünkirchen (7.3.)

Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat in Nordfrankreich ein Flüchtlingslager eröffnet. Die ersten Menschen bezogen am Montag Holzhütten in Grande-Synthe bei Dünkirchen.

Mit der Zeit soll das Lager bis zu 1500 Flüchtlinge aufnehmen können. Es folgt internationalen Standards und wurde für Menschen gebaut, die bislang unter elenden Bedingungen in Nordfrankreich in einem Zeltlager im Schlamm lebten. Für Ärzte ohne Grenzen ist ein solches Projekt in einem reichen Industrieland eine absolute Ausnahme.

Grande-Synthe liegt gut 30 Kilometer von Calais entfernt, das seit Jahren eine Durchgangsstation für Menschen ist, die illegal nach Großbritannien gelangen wollen. Nach der stärkeren Abriegelung des Hafens und des Ärmelkanaltunnels war im vergangenen Jahr auch die Zahl der Migranten gestiegen, die auf einem Brachland in Grande-Synthe unterkamen.

Ärzte ohne Grenzen (Médecins sans frontières - MSF) hat 2,6 Millionen Euro für den Bau des Lagers bereitgestellt. Die Gemeinde steuerte 500.000 Euro bei. Auf dem Gelände befinden sich Sanitäranlagen, Gemeinschaftsküchen und eine Schule.

In Calais wird derzeit ein Teil des als "Dschungel von Calais" bekannten Barackenlagers, in dem mehrere Tausend Migranten leben, von den Behörden geräumt.

dpa/mh/km - Bild: Eric Lalmand/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-