Der österreichische Stardirigent Nikolaus Harnoncourt ist am Samstag im Alter von 86 Jahren gestorben. Er sei friedlich im Kreis seiner Familie entschlafen, gab die Familie in einer kurzen Stellungnahme bekannt. "Trauer und Dankbarkeit sind groß. Es war eine wunderbare Zusammenarbeit", schrieb seine Frau Alice im Namen der Verwandten.
Anfang Dezember hatte er sich aus Gesundheitsgründen endgültig vom Dirigentenpult zurückgezogen. Harnoncourt begann seine Karriere 1952, als er bei den Wiener Symphonikern unter Herbert von Karajan als Cellist eintrat. 1972 stand er erstmals am Dirigentenpult. Harnoncourt leitete unter anderem die Wiener und die Berliner Philharmoniker.
Nikolaus Harnoncourt galt als Pionier der historischen Aufführungspraxis. Mehr als 60 Jahre lang hatte er sich der Entdeckung des sogenannten Originalklangs gewidmet, dem Klang der Musik zu ihrer Entstehungszeit.
dpa/orf/mh - Bild: Barbara Gindl/AFP