Die Umweltbelastung durch den Super-Gau wird laut Greenpeace noch Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte andauern. Die Umweltschutzorganisation hat seit dem Atomunfall vom 11. März 2011 zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen in Fukushima vorgenommen.
Studien zeigten, dass die Auswirkung der radioaktiven Verseuchung auf die Umwelt bereits offensichtlich werde. So enthielten neue Blätter hohe Konzentrationen an Radioaktivität, die Bestände von 57 Vogelarten mit erhöhter Strahlenmenge nähmen ab. Auch in Süßwasserfischen seien hohe Konzentrationen an Cäsium festgestellt worden.
dpa/sh - Bild: Toru Hanai (afp)