Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fast ein Viertel der EU-Bürger hat Drogen ausprobiert

02.03.201613:17
Uruguay weltweit erstes Land mit legalem Marihuana-Handel

Knapp 20 Millionen EU-Bürger zwischen 15 und 64 haben schon einmal Cannabis konsumiert. Das zeigt der Drogenbericht 2015 des Internationalen Suchtstoffkontrollrats.

Fast ein Viertel der erwachsenen EU-Bürger hat zumindest einmal im Leben illegale Drogen ausprobiert. Am häufigsten konsumiert wird dabei Cannabis, das 19,3 Millionen Menschen im Alter zwischen 15 und 64 Jahren schon mal genommen haben, gefolgt von Kokain (3,4 Millionen), Ecstasy (2,1 Millionen) und Amphetaminen (1,6 Millionen).

Dies geht aus dem Drogenbericht 2015 des Internationalen Suchtstoffkontrollrats hervor, der am Mittwoch unter anderem in Berlin vorgestellt wurde. Dänemark, Frankreich und Großbritannien gehören demnach zu den EU-Staaten mit der höchsten Quote von Menschen, die Drogen zumindest einmal im Leben missbraucht haben.

Die UN-Organisation kritisiert in ihrem Bericht, dass bei älteren Menschen der Gebrauch einiger Präparate gegen Schlaflosigkeit und Angstzustände zum Teil gefährlich hoch sei. Ältere Patienten hätten häufig mehrere Krankheiten, für die sie dann mehrere Medikamente gleichzeitig einnehmen würden. Das kann zu gegenseitigen Unverträglichkeiten führen. Für Schlafmittelhersteller seien diese Patienten eine attraktive Zielgruppe, hieß es.

dpa/sh/km - Illustrationsbild: Pablo Porciuncula (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-