Wie das Friedensforschungsinstitut Sipri in Stockholm mitteilte, stieg der Rüstungsverkauf in den vergangenen fünf Jahren um 14 Prozent.
Die größten Exporteure sind die USA, Russland, China, Frankreich und Deutschland. Allein auf die USA fielen in dem Zeitraum 33 Prozent aller weltweiten Waffenexporte. China steigerte seine Ausfuhren um 88 Prozent.
Die wichtigsten Abnehmer von Rüstungsgütern sind Indien und Saudi-Arabien. Die Vereinigten Arabischen Emirate und Katar steigerten ihre Importe um 35 Prozent. In Afrika bleiben Algerien und Marokko die größten Waffenimporteure. Insgesamt stiegen die Importe afrikanischer Staaten um rund ein Fünftel.
dpa/dlf/jp