Im August 1943 organisierten Häftlinge des Lagers - unter ihnen auch Willenberg - den Aufstand von Treblinka, um eine Massenflucht zu ermöglichen. Willenberg kam nach Warschau, wo er bis Kriegsende in der polnischen Untergrundarmee kämpfte.
Nach seiner Emigration nach Israel war Willenberg u.a. auch als Bildhauer und Autor tätig. Sein Buch über den Aufstand vor Treblinka wurde in mehrere Sprachen übersetzt. 2009 erschien es in deutscher Sprache.
dlf/rkr - Archivbild: Janek Skarzynski (AFP)