Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

USA räumen Vereinbarung mit Russland im Syrien-Konflikt ein

19.02.201606:15

Die USA haben Russland nach eigenen Angaben darum gebeten, bestimmte Bereiche im Norden Syriens nicht anzugreifen, um US-Truppen nicht in Gefahr zu bringen.

Die USA haben Russland nach eigenen Angaben darum gebeten, bestimmte Bereiche im Norden Syriens nicht anzugreifen. «Wir haben eine Anfrage an sie gestellt, ob sie sich aus einem geografischen Gebiet raushalten können, weil es sonst ein Risiko für US-Truppen gäbe», sagte der Sprecher des Pentagons, Peter Cook, am Donnerstag in Washington. Moskau halte sich daran.

Cook wollte keine Angaben dazu machen, welches Gebiet genau betroffen ist und wann die Vereinbarung getroffen wurde. Er musste aber zugleich einräumen, dass sie über das schriftliche Memorandum hinausgeht, auf das sich die USA und Russland im vergangenen Oktober geeinigt hatten. Dieses sieht Abstimmungen zwischen beiden Ländern vor, um Flugunfälle über Syrien zu vermeiden. Ansonsten kooperieren sie nicht miteinander.

Russlands Luftwaffe fliegt seit dem vergangenen September Angriffe. Sie richten sich gegen den Islamischen Staat (IS) ebenso wie gegen Rebellen, die mit der Terrormiliz verfeindet sind. Moskau ist einer der wichtigsten Unterstützer des syrischen Regimes. Washington führt den Kampf gegen den IS an der Spitze einer internationalen Koalition. Kampfjets fliegen täglich Angriffe gegen Stellungen des IS in Syrien und dem Irak. Die USA werfen Russland immer wieder vor, den Konflikt zu verschärfen.

dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-